Energie-Tipps: Wissenswertes rund um das Thema Energie.
Interesse? Jetzt einmalig zu den kostenlosen Energie-Tipps anmelden!
Wertvolle Tipps und Informationen zu interessanten Energiethemen finden Sie in unseren Energiebeiträgen. Klicken Sie einfach auf die Artikel, die Sie interessieren. Sie können diese dann direkt auf unserer Website lesen oder herunterladen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihr Feedback.
Eine detaillierte Verbrauchsaufstellung ist oft nur schwer möglich, weil einzelne Energiefresser nur unzureichend erfasst sind und kontrolliert werden. Energieeinsparpotenziale bleiben daher oft unentdeckt und führen in weiterer Folge zu immer höheren Energieausgaben.
Optimieren Sie daher jede einzelne Filiale nach besten Möglichkeiten. Oft bringen bereits kleine Adaptierungen eine satte Ersparnis. Was sind nun die größten Fallen, in die Filialisten oft tappen? Und was können Sie dagegen tun?
Viele Standorte - viel Energieverbrauch:
Tipp 1: Vergleichen Sie die Geräte an den verschiedenen Standorten. So lassen sich Einschaltrhythmen und Unterschiede im Stromverbrauch erkennen und gegebenenfalls anpassen. Es gibt bereits computerbasierte Systeme, die alle Filialen miteinander vernetzen. Sie schaffen einen umfassenden Blick aus der Vogelperspektive und machen die Energieschwerverbraucher sichtbar. Denn ein fehlender Überblick ist oft der Grund für viel zu hohe Energiekosten.
Viele Standorte - hohe Energiekosten:
Tipp 2: Setzen Sie in den einzelnen Filialen Maßnahmen zum effizienten Energieverbrauch. Steigen Sie um auf LED-Lampen und verwenden Sie in Sozialräumen Bewegungsmelder oder Lichtsensoren für Beleuchtung. Optimieren Sie die Ein- und Ausschaltzeiten, indem Sie Leistungsspitzen und Verbrauchsrhythmen erfassen. Im Detail können Sie gleiche Geräte in den einzelnen Filialen gegenüberstellen, erhalten einen guten Überblick über ortsspezifische Gegebenheiten und können Filiale für Filiale die Kosten optimieren.
Viele Standorte - verschiedene Energieversorger:
Tipp 3: Je weniger unterschiedliche Energieversorger Sie haben, umso besser. Denn je verschiedener die Energieversorger, desto stärker variieren die Preise und damit auch Ihre Kosten. Damit Sie den Überblick bewahren, sollten im Laufe der Zeit all Ihre Standorte zum selben Stromanbieter wechseln.
Mitarbeiter schulen:
Tipp 4: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Energieressourcen. Benennen Sie an jedem Standort einen Mitarbeiter, der mögliche Energiesparmaßnahmen erhebt und umsetzt.
- In 5 min. anmelden, jahrelang sparen: Die Anmeldung zur Einkaufsgemeinschaft ist in 5 min. erledigt, danach sparen Sie jahrelang Zeit und Energiekosten.
- Exklusivtarif: best connect managt den Energieeinkauf für 13.000 Unternehmen. Unabhängig setzen wir diese Verhandlungsmacht ein und verhandeln jedes Jahr exklusive Großabnehmertarife.
- Sie stehen im Mittelpunkt: Bei best connect werden Sie persönlich betreut.
- Nachhaltig: Über best connect erhalten Sie 100 % saubere Energie aus Ökostrom und Wasserkraft.
- Vertrauen: Wir sind die führende Energie-Einkaufsgemeinschaft Österreichs. Wir kennen den Strom- und Gasmarkt und haben für unsere Mitglieder rund 100 Millionen € gespart.