Jahresstromrechnung

Kostenexplosion auf der Stromrechnung? Wir regeln das für Sie!

, ,
Trotz sinkender Energiepreise werden Stromrechnungen 2025 in Österreich teurer. Im diesem Beitrag erklären wir die Ursachen, welche Kostenfaktoren entscheidend sind und wie Sie, als Mitglied von best connect, Ihre Energiekosten trotzdem senken können.
Netzkosten 2025

Netzkostenerhöhung 2025: Was auf österreichische Haushalte und Unternehmen zukommt

2025 steigen die Netzkosten für Strom und Gas in Österreich deutlich. Erfahren Sie, warum die Preise steigen, welche regionalen Unterschiede es gibt und wie Sie Ihre Energiekosten reduzieren können
Stromimporte in AT

Österreich im August erstmalig auf Stromimporte angewiesen

Österreich musste im August erstmals in diesem Jahr auf Stromimporte zurückgreifen. Erfahren Sie, warum erneuerbare Energien unter Druck stehen und welche Maßnahmen für die zukünftige Versorgungssicherheit nötig sind.
Atomkraftwerk KI

Atomstrom für Künstliche Intelligenz – Wie weit gehen wir für den Fortschritt?

Künstliche Intelligenz braucht enorme Mengen Strom – doch wie weit gehen wir dafür? Entdecken Sie, warum Unternehmen auf Atomstrom setzen und welche Folgen das für unsere Energiezukunft hat. Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag!
Volt, Watt. Ampere

Strom verstehen: Watt, Volt und Ampere einfach erklärt

,
Wenn es um Elektrizität geht, stoßen Sie schnell auf Begriffe wie Watt, Volt und Ampere. Doch was bedeuten diese Einheiten eigentlich und wie hängen sie zusammen? Dieser Blogbeitrag erklärt die Unterschiede zwischen diesen Stromeinheiten auf einfache Weise und hilft Ihnen, ein grundlegendes Verständnis für elektrische Messgrößen zu entwickeln.
Energiewirtschaft 2.0

Energie im Wandel: Die treibenden Kräfte hinter der Energiewirtschaft 2.0

Dekarbonisierung, Digitalisierung, Dezentralisierung, Demokratisierung und Degression der Energieerzeugungskosten sind die Megatrends der Stromwirtschaft. Erfahren Sie mehr über die treibenden Kräfte hinter der Energiewirtschaft 2.0.
Spot Stromtarif

Variabler Stromtarif: Ein Überblick

Was genau ist ein variabler Stromtarif und welche Vor- und Nachteile hat ein solcher Tarif? In diesem Artikel werden wir diese Fragen beantworten und Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Thema Spot-Tarif geben.

Stromkostenbremse: Verlängerung und Halbierung der Förderung ab Juli 2024

,
Die österreichische Regierung reagiert auf die gesunkenen Großhandelspreise für Strom und Gas und halbiert mit Juli 2024 die Stromkostenbremse.
Energiekostenpauschale

Energiekostenpauschale für österreichische Unternehmen

,
Navigieren Sie durch die Energiekrise: Unser Blogbeitrag beleuchtet, wie österreichische Betriebe von den Förderprogrammen "Energiekostenzuschuss" und "Energiekostenpauschale" profitieren können.
Smart Grids

Smart Grids: Wie Intelligenz in unser Stromnetz einzieht

,
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der es keine Stromausfälle mehr gibt, Ihre Energierechnung sinkt…