
Blackout Österreich: Die unsichtbare Gefahr – und was Sie jetzt wissen müssen
TippsHier erfahren Sie alles, was Sie über einen großflächigen Stromausfall (ein Blackout) wissen müssen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

Von der Integrationspädagogin zur Backoffice-Zauberin: eine vielseitige Reise
Interview, UnternehmenErfahren Sie mehr über die vielseitige Reise von Eva-Maria Krajnc, die seit über 17 Jahren unser Team effizient unterstützt und damit unseren Motor am Laufen hält.

Strom verstehen: Watt, Volt und Ampere einfach erklärt
Tipps, WissenswertesWenn es um Elektrizität geht, stoßen Sie schnell auf Begriffe wie Watt, Volt und Ampere. Doch was bedeuten diese Einheiten eigentlich und wie hängen sie zusammen? Dieser Blogbeitrag erklärt die Unterschiede zwischen diesen Stromeinheiten auf einfache Weise und hilft Ihnen, ein grundlegendes Verständnis für elektrische Messgrößen zu entwickeln.

Marcus Pontasch-Müller: Wie der Kampfsport den technikaffinen Social-Media-Experten zu best connect brachte
Interview, UnternehmenErfahren Sie mehr über Markus Pontasch-Müller und wie der Kampfsport den technikaffinen Social-Media-Experten zu best connect brachte.

Dr. Kurt Gasser im Interview: Ein Rückblick auf 25 Jahre Gasser + Partner
Interview, UnternehmenAnlässlich des 25-jährigen Jubiläums unserer Muttergesellschaft Gasser + Partner haben wir die Gelegenheit genutzt, uns mit dem Unternehmensgründer und Gesellschafter Dr. Kurt Gasser zu unterhalten. Im Gespräch teilt er Einblicke in die Unternehmensgeschichte, seine persönlichen Erfahrungen und die Visionen für die Zukunft.

Victoria Guggi – die empathische Stimme hinter den Kulissen von best connect
Interview, UnternehmenErfahren Sie mehr über Victoria Guggi, die empathische Stimme hinter best connect. Entdecken Sie ihre Reise vom Handel ins Backoffice, ihre tägliche Arbeit und ihre Leidenschaft für Yoga und Fantasy-Rollenspiele.

Energie im Wandel: Die treibenden Kräfte hinter der Energiewirtschaft 2.0
WissenswertesDekarbonisierung, Digitalisierung, Dezentralisierung, Demokratisierung und Degression der Energieerzeugungskosten sind die Megatrends der Stromwirtschaft. Erfahren Sie mehr über die treibenden Kräfte hinter der Energiewirtschaft 2.0.